Beim Austritt einer Lehrperson aus der Schule Bäretswil gibt es aus der ICT-Sicht folgende Dinge zu beachten.

Offiziell endet die Anstellung am 31. Juli. Aufgrund von Sommerferien-Abwesenheiten erfolgt die Rückgabe des persönlichen Arbeitsgerätes zum Schulschluss.

Persönliches Arbeitsgerät

In der letzten Schulwoche oder der ersten Ferienwoche wird das Gerät an Patrick Buff abgegeben. Für den genauen Zeitpunkt macht man mit ihm direkt einen Termin ab.

Am Gerät selber muss nichts gelöscht oder angepasst werden. Alle zurückgegebenen Geräte werden in den Sommerferien zurückgesetzt und somit sind auch alle persönlichen Daten gelöscht.

Microsoft 365

Damit allfällige private Daten gesichert werden können, bleibt das Microsoft-Konto noch zwei Monate aktiv. Das bedeutet auch, dass in dieser Zeit die Mailadresse @sbwil.org noch weiterhin aktiv ist.

Am 1. August wird die Lizenz umgewandelt. Man kann sich danach weiterhin online einloggen und auch Dateien auf OneDrive lesen, eine Bearbeitung ist aber nur noch über die Web-Applikationen möglich. Das lokal installierte Word beispielsweise funktioniert nicht mehr.
In dieser Zeit können auch Daten auf den privaten Computer heruntergeladen oder direkt auf ein anderes OneDrive-Konto gespeichert werden – Anleitung dazu: OneDrive-Dateien umziehen

Am 1. Oktober wird das Konto deaktiviert. Ab dann ist ein einloggen und auch der Zugriff auf die alten Daten nicht mehr möglich. Spätestens zu diesem Zeitpunkt hin erlischt auch der Zugriff auf Teams, Intranet, etc.

Digitale Zugänge (Klapp, LMVZ, LehrerOffice)

Der Zugriff auf Klapp wird in der ersten Ferienwoche deaktiviert.

Das Login von LMVZ ist unabhängig von der Schule Bäretswil einzusetzen. Dieses wird folglich nicht gelöscht, die Zuordnung zu den Klassen wird im Laufe der Sommerferien deaktiviert. Aktuell gültige Lizenzen laufen grundsätzlich bis zum Ende der Laufzeit. Das ist in den meisten Fällen der 31. August.

Um wichtige Beobachtungen oder Absenzen einzutragen und Archivlisten zu exportieren bleibt das Login für LehrerOffice bis am 31. Juli gültig.