Bisher haben die Mitarbeitenden der Schule Bäretswil über die Mailadresse @baeretswil.org kommuniziert. Dieser Dienst läuft über den Server von Novatrend, bei dem auch die Website gespeichert ist. Damit in Zukunft effizient mit den Microsoft365-Diensten gearbeitet werden kann, erfolgt die Umstellung auf den Maildienst von Microsoft – mit der Mailadresse @sbwil.org.
Die Vorgabe der Schulpflege ist, dass «gegen aussen» weiterhin die Adresse @baeretswil.org angegeben wird. Auf Formularen, Elternbriefen, Bestellungen, Verlagen, etc. bleibt die Adresse @baeretswil.org bestehen. Einkommende Mails werden danach direkt auf das @sbwil.org Konto weitergeleitet. Ausgehende Mails tragen als Absender @sbwil.org – das ist so besprochen und in Ordnung.

Link zu den Kurzvideos mit Outlook-Tipps.
Fragen
Muss ich jetzt allen meine «neue» Adresse angeben?
Nein, das ist nicht nötig und auch nicht erwünscht.
Bei Verlagen, externen Stellen und den Eltern kann weiterhin die @baeretswil.org-Adresse angegeben werden. Die Weiterleitung funktioniert weiterhin.
Muss ich meine Nutzerkonten (z.B. LMVZ, Quizlet o.ä.) ändern?
Nein, diese können und sollen weiterhin über @baeretswil.org laufen. Einkommende Mails werden weitergeleitet.
Wie kann ich meine Mails «zügeln»?
Um alle bestehenden Mails von dem @baeretswil.org Konto nach @sbwil.org zu transferieren, kann nach der Anleitung von Microsoft vorgegangen werden: learn.microsoft.com.
Wenn man nur wenige Mails «behalten» will, ist der einfachere Weg, sich diese an die neue Mailadresse weiterzuleiten.
Muss ich jetzt alle Kontakte neu erfassen?
Jain; die Adressen aller Mitarbeitenden der Schule sind bereits im System hinterlegt. Diese werden beim Schreiben von Mails automatisch angezeigt.
Adressen der Eltern oder externen Stellen müssten aber neu eingerichtet werden. Die Anleitung von Microsoft (siehe oben) importiert aber auch die Kontakte.
Was passiert, wenn @baeretswil.org gelöscht wird?
Wenn das Konto von @baeretswil.org gelöscht wird, wird der Inhalt aus dem Konto gelöscht. Das sind vor allem die Mails. Die Weiterleitung (siehe oben) bleibt weiterhin aktiv. Darum ist es wichtig, bestehende Mails zum «neuen» Outlook zu transferieren.