Auf dieser Seite sind die wichtigsten Themen/Zugänge für neue Lehrpersonen zusammengefasst.
Microsoft 365 (Outlook, OneDrive, Teams)
Das digitale Haupt-Tool ist M365. Darüber läuft das Mail (Outlook), die persönliche und geteilte Datenablage (OneDrive) und auch die Zusammenarbeit in den LP-Teams (Teams). Das Login erfolgt über office.com mit der Mailadresse «vorname.nachname@sbwil.org» und dem zugeteilten Passwort.
Mailadresse @baeretswil.org
Die von der Schulverwaltung erstellte Adresse «vorname.nachname@baeretswil.org» wird im Alltag nicht verwendet. Diese wird «gegen aussen» weiterhin angegeben (z.B. auf Formularen, Stundenplänen, etc.) aber nicht bewirtschaftet. Einkommende Mails werden direkt auf das @sbwil.org-Konto weitergeleitet. Ausgehende Mails tragen immer den Absender @sbwil.org.
Mehr Informationen dazu unter: picts.tools/mail-umstellung
OneDrive-Daten übernehmen
Es gibt ein Online-Tool, das die Übernahme der Daten aus einem OneDrive ins nächste organisiert. Das Vorgehen zu «Mover» habe ich hier beschrieben: picts.tools/mover.
Intranet
Im Intranet sind interne Formulare, Vorlagen, Reglemente, etc. abgelegt. Wichtige Dokumente wie aktuelle Stundenpläne, die Jahresplanung oder Vorlage zu sonderpädagogischen Themen können direkt in SharePoint angezeigt und bei Bedarf heruntergeladen werden. Für den Zugriff ist ein aktives M365-Konto erforderlich. Über die Kurz-URL picts.cc/start kann darauf zugegriffen werden.
Persönliches Arbeitsgerät
Entsprechend der Anstellungsprozenten besteht Anrecht auf ein persönliches Windows-Gerät. Dies ist entweder ein Laptop oder ein Surface. Die Geräte werden nach der Abgabe der bisherigen Lehrpersonen neu aufgesetzt. Bis zur Aushändigung dieses Gerätes, die zeitnah an den Anstellungsbeginn erfolgt, muss mit einem privaten oder anderen Gerät gearbeitet werden.
LehrerOffice & Klapp
Für die Dokumentation der Leistungen und des Verhaltens von SuS wird LehrerOffice verwendet.
Klapp wird für die Elternkommunikation verwendet. Zur Einrichtung des Dienstes gibt es Anleitungen, die hier zu finden sind: picts.tools/klapp
LMVZ
Damit bestehende oder neue User im LMVZ aufgenommen werden können, sollten allfällige bisherige Benutzernamen (oft vorname.nachname) und das Geburtsdatum gemeldet werden. Im Anschluss wird das Konto der Primarschule Bäretswil hinzugefügt und entsprechend der Lehrmittelbestellung mit Lizenzen ausgestattet. Hinweise zum Vorgehen sind hier zu finden: picts.tools/lizenzen
Zeitplan der Zugänge
- Das M365-Konto wird in der Regel vor den Planungstagen im März/April erstellt und steht im Anschluss zur Verwendung bereit.
- Auf das Intranet kann mit der Aktivierung des M365-Kontos zugegriffen werden.
- Ab August stehen die persönlichen Arbeitsgeräte zur Verfügung.
- Für das LehrerOffice wird in den ersten Wochen nach den Sommerferien eine kurze Einführung angeboten. Dabei werden die Zugänge verteilt.
- In den Sommerferien wird der Zugang für Klapp versendet. Die Klassenzuteilungen erfolgen automatisch gemäss den Zuteilungen der Schulverwaltung.
- Das Login für LMVZ kann jederzeit aktiviert werden, sobald die Daten gemeldet und die Lizenzen bestellt wurden.
Zuständigkeit, Fragen
Für diesen Prozess ist Patrick Buff, PICTS der Primarschule, zuständig.
Erreichbar per Mail (patrick.buff@sbwil.org) oder Telefon (079 384 64 00).